VIENNA FASHION WEEK´25

 
 

Zum ersten Mal waren wir Teil der Vienna Fashion Week im wiener museumsquatier MQ. ein besonderes Debüt, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. ganz besondere kollektionsteile sind im Rahmen der Sonderschau UPLIFT, kuratiert von Nunu Kaller, präsentiert worden.

Warum UPLIFT?
Die sonderSchau stellt Designer:innen vor, die Verantwortung übernehmen – für Material, Produktion und Gestaltung. Nachhaltigkeit, Transparenz und ein respektvoller Umgang mit Ressourcen stehen im Mittelpunkt. Themen, die auch für PALLA VIENNA entscheidend sind: Unsere Entwürfe sind modern, doch tief verwurzelt in Handwerk und Stofftradition. Wir wollen zeigen, dass Mode nicht nur schön, sondern auch bewusst produziert sein kann.

Der soziale Aspekt:
Ein Teil unserer Entwürfe entstand durch Upcycling von Materialien aus dem Caritas-Lager Carla. Damit setzen wir ein Zeichen für Kreislaufdenken, aber auch für Solidarität: Dinge, die bereits eine Geschichte haben, werden weitergetragen, verwandelt und neu interpretiert. Für uns ist Mode nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein soziales Statement – ein Bekenntnis dazu, Ressourcen zu achten und Menschen einzubeziehen.

die Partner an unserer Seite:
Für unsere Show Teile haben wir mit Stoffe von Vieböck Leinenweberei und Herka Frottier zusammengearbeitet. Aus ihren hochwertigen Stoffen entstanden Stücke, die Handwerk, Materialqualität und zeitgemäßes Design miteinander verbinden. Damit greifen wir bewusst auf heimische Produktion zurück und unterstreichen unser Anliegen, regionale Wertschöpfung sichtbar zu machen.

Ein starkes Zeichen beim Debüt:
Für uns war es wichtig, den ersten Auftritt auf der Fashion Week in einem Umfeld zu machen, das unsere Werte widerspiegelt. UPLIFT bot die perfekte Bühne – eine Plattform für Labels, die Mode nicht als schnellen Trend, sondern als langfristige Haltung begreifen.

Mit PALLA VIENNA wollen wir zeitlose Entwürfe schaffen, die Wiener Stofftradition (wie Pepita oder Karos) neu interpretieren und zugleich für eine verantwortungsvolle Produktion stehen. Dass wir dieses Statement gleich beim ersten Mal auf einer der sichtbarsten Bühnen Österreichs platzieren durften, macht uns stolz – und motiviert uns für alles, was kommt.

Ein großes Dankeschön:
Unser besonderer Dank gilt Nunu Kaller, die mit UPLIFT eine Bühne für nachhaltige und faire Mode geschaffen hat. Seit vielen Jahren engagiert sie sich als Autorin, Aktivistin und Konsumentenschützerin für ein Umdenken in der Modebranche – gegen Fast Fashion, für Transparenz und faire Arbeitsbedingungen. Mit UPLIFT bringt sie Designer:innen zusammen, die dieselben Werte teilen, und zeigt, dass Mode mehr sein kann als nur Oberfläche: nämlich Haltung.

Fotos: Martina Berger